![]() |
![]() |
![]() |
1982 |
wird die Einzelfirma Hermann Rösti Bauunternehmung gegründet. Im ersten Jahr wird die Garage Guggisberg in Boltigen, das Wohnhaus Schletti in Schwarzenmatt und das Raiffeisengebäude in Reidenbach gebaut. Start mit 3 Mitarbeitern, Ende Jahr bereits 8 Mitarbeiter. |
1984 |
wird im Sack die Garage erstellt. Sie dient fortan als Werkstatt und Magazin. Vorher war man an verschiedenen Orten eingemietet. |
1984 |
Der erste Lehrling Hansjörg Gerber beginnt die Maurer-Zusatzlehre. |
1987 |
Das Büro wird im neugebauten Wohnhaus im Sack eingerichtet. |
1989 |
Das Gewerbeland in der Gewerbezone wird gekauft. |
1990 |
Der Werkhof in der Gewerbezone Brüggmatte wird gebaut. |
1991 |
Bezug des Werkhofes. |
2011 |
Stephan Rösti schliesst die Bauführerschule ab. |
2013 |
Gründung der Rösti Bau AG |
Firmenentwicklung
Langsame, stetige Entwicklung in Richtung komplettes Hochbauangebot mit
- Baumeisterarbeiten (vor allem Hochbau)
- Verputz- u. Gipserarbeiten
- Aussenwärmedämmungen
- Plattenarbeiten
- Unterlagsböden (Fliessestriche)
- Kernbohrungen
- Umgebungsarbeiten
- Bauberatungen
Ausbildungsbetrieb
- Bis heute haben 13 Lehrlinge die Maurerlehre absolviert